Herzlich willkommen

 

Schön, dass Sie hier sind.


 

Sie suchen sonnengereifte Marillen, am besten frisch vom Baum für Ihre Marmelade, Kuchen oder andere Köstlichkeiten ? Sie wollen unbehandelte Marillen, frei von Spritzmittel? Am besten direkt vom Produzenten?
Sie überlegen, einmal selber Marillen frisch vom Baum zu ernten ?

 


Gerne - bei uns sind Sie richtig. Auf unserer Homepage geben wir Ihnen einen Überblick zum Thema "Marillen", beantworten häufig gestellte Fragen und verschaffen Ihnen Einblicke in den Jahresablauf eines Marillengartens. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kennenlernen.



Krems an der Donau


Nach Krems, in Richtung Osten, öffnet sich das Tal mit der mächtigen  Donau. Die Landschaft wird breiter und weiter als in der angrenzenden  Wachau.

Wir stehen geographisch am Übergang zum Tullnerfeld. Mächtige terrassenförmig angelegte Lösslandschaften als faszinierender Natur- und Lebensraum erwarten Sie bei uns. Wein- und Marillengärten, wohin man blickt.



Östlich an die Stadt Krems angrenzend finden Sie die Gemeinde Rohrendorf mit ihren zirka 2100 Einwohnern. 

Rohrendorf ist auch der Ort, wo unsere meisten Marillenbäume stehen. Der wohl bekannteste Gemeindebürger war und ist Lenz Moser - Namensgeber der gleichnamigen Firma und Erfinder der Hochkultur im Weingarten.

Rohrendorf







Weitere faszinierende Einblicke aus unserer Gegend rund um Krems finden sie im nebenstehenden Video.

Gönnen Sie sich die paar Minuten...