.

Marillen aus Rohrendorf


Die Rohrendorfer Marille zeichnet sich durch ihr unvergleichliches Geschmacks- und Aromaerlebnis aus. Verantwortlich ist neben Verwendung von  alten Sorten (vor allem der Klosterneuburger Marille) das einzigartige Klima unserer Gegend - der "Aromagürtel" Niederösterreichs.   


Klimakarte Anbaugebiet Wachauer Marille


In unserer Gegend (Anbaugebiet der Wachauer Marille) erzeugen neben der Donau kühle und kalte Fallwinde aus dem Norden (Waldviertel), die pannonische Warmluft aus dem Osten sowie die gemäßigte Luft aus dem Westen ein einzigartiges Klima.


So bestehen zum Beispiel zwischen Tag-  und Nachttemperatur, vor allem zur Fruchtreife hin, große Unterschiede. Dies ermöglicht eine einzigartige Frucht- und Aromaausbildung.  

 

 





Weitere Informationen zu unserem Natur- und Lebensraum finden Sie hier.